Anfang

Praxis für
Psychotherapie

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Neu im Programm

Über mich

Hallo, mein Name ist Franziska Ponesch, ich bin psychotherapeutische Heilpraktikerin und arbeite mit einem multidimensionalen Therapiekonzept, das verschiedene Therapieformen miteinander verbindet. Ich bin Mutter von zwei erwachsenen Söhnen,  gehe gerne in die Natur, male und lebe in Radolfzell. Mehr dazu…

Therapieangebote

Multidimensionales Therapiekonzept

Gesprächstherapie

Nach Rogers hat der Mensch die angeborene Fähigkeit sich selbst zu verwirklichen und sich weiter zu entwickeln.
Die drei Grundpfeiler dieser Therapieform sind, unbedingte Akzeptanz, emotionale Wertschätzung und Empathie (Mitgefühl)
Das heißt, Sie erarbeiten mit meiner Hilfe neue Lösungsmöglichkeiten. Das wesentliche Ziel ist es, Ihnen eine Klärung ihrer eigenen Wünsche, Gefühle und Wertvorstellungen zu ermöglichen.

Kurzzeittherapie

Krisenintervention.Diese Form der Therapie ist durch eine kurze zeitliche Begrenzung charakterisiert. Ich wende sie bei aktuellen Konfliktbereichen an.

Coaching

Sie haben klärungsbedürftige Situationen im Beruf, in der Beziehung in ihrem Umfeld.
Ein Lösungsweg kann sein: Mehr dazu…

Anwendungsbereiche

akute Lebenskrisen
akute seelische Probleme
akute und chronische Belastungs- und Anpassungsstörungen
Arbeitsplatzprobleme, Stress, Burnout, Mobbing,
depressive Verstimmungen, Ängste, Panikattacken

Entspannungsmethoden

Autogenes Training

Der Berliner Nervenarzt J.H.Schulz entwickelte 1932 eine Methode der „konzentrativen Selbstentspannung“. Es ist eine autosuggestive (selbstbeeinflussende)  Methode, die zu einer Umstimmung der vegetativen Funktionen führt. Dadurch wird der Kreisprozess der verspannungsbedingten Symptome allmählich umgestimmt und führt in eine gelassene Haltung, die jedoch nicht gleichgültig ist. Es wird eine spezielle Körperhaltung (Droschkenkutscherhaltung) eingenommen und läuft mit formelhaften Vorsatzsätzen ab. Sehr gute Ergebnisse stellen sich durch konsequentes Üben ein.

Progressive Muskelrelaxation

Bei der progressiven Muskelrelaxation lernen Sie, bestimmte Muskelgruppen nacheinander anzuspannen und zu entspannen. Dies führt durch Übung in der Folge zu einer Entspannung des ganzen Körpers.

Therapeutische Wanderungen & kreatives Malen

Waldlandschaft, 1800x1000

Wanderungen

Wanderungen in die „nichtalltägliche Wirklichkeit“ ( ca.3-4 Std.)

Das Ziel der Wanderungen in die „nichtalltägliche Wirklichkeit“ ist, das Bekannte mit neuen Augen zu betrachten. Die Schulung der Sinne bedeutet die Erschließung neuer Räume, den sogenannten „Heiligen Hain“ in der uns bekannten Umwelt zu entdecken.
Es gibt nur wenige andere Quellen, die uns Menschen so ausreichend nähren, erfrischen und heilen, wie die NATUR.
Durch selbst entwickelte Rituale geben wir unserem Leben ordnende Strukturen, Sicherheit und Geborgenheit. Sie werden uns helfen, im Alltag Ruhe zu finden, Stress abzubauen und Krisen zu bewältigen.

Waldbotenstoffe (Terpene) aufnehmen durch sogenanntes Shinrin Yoku (Waldbaden)

Malen

Kreatives Malen (2-tägiges Seminar)

Großformatiges Malen mit Pigmentfarben auf Basis von  Bienenwachslasur. Begegnungen mit Farben und Farbkombinationen

Kosten

Bitte klären Sie die Kostenübernahme mit Ihrer Zusatzversicherung oder Krankenkasse ab.
Sie wollen oder müssen die Kosten selber tragen,wenn eine Bezahlung durch die Krankenkasse nicht möglich ist wenn Sie ihre Pschychotherapie aus Anonomytätsgründen selber bezahlen möchten.

Einzelstunde: 50min., 70,00 €
Autogenes Training: 8 x 90 Min., 120,- € (Gruppenkurs)
Progressive Muskelentspannung: 8 x 90 Min., 120,- € (Gruppenkurs)

Selber bezahlen:
Es hat auch einige Vorteile für die Betroffenen, wenn sie die Kosten für eine Psychotherapie und von Heilpraktiker(Innen) erbrachte psychotherapeutische Leistung selbst bezahlen:
In aller Regel erhalten Sie als Selbstzahler(in) sofort einen Therapieplatz, da sie bspw. nicht auf ein Gutachten für die Bewilligung der Kostenerstattung durch die Gesetzliche Krankenkasse warten müssen.
Der Start in eine Therapie wird nicht durch Bürokratie und Verwaltungsaufwand für die Beantragung einer Kostenerstattung durch die gesetzliche Krankenkasse erschwert.
Wenn die Therapie selbst bezahlt wird erfährt die Krankenkasse nichts davon. Es erfolgt keine Diagnosehinterlegung bei einer Kasse. Das wiederum kann Vorteile beim Abschluss von anderen Versicherungen haben.
Die Kosten für selbstbezahlte Behandlungen sind als Außergewöhnliche Belastungen auch steuerlich absetzbar.

Galerie

Kontakt

Radolfzell am Bodensee, Deutschland

fra.ponesch@gmx.de

+49 176 31151854

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Franziska Ponesch
Seestr.67
78315 Radolfzell

Vertreten durch:
Franziska Ponesch

Kontakt:
Telefon: 0176-31151854
E-Mail: Fra.ponesch@gmx.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Franziska Ponesch
Seestr.67
78315 Radolfzell

Haftungsausschluss:

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.